Die Cheetah ist für Slotracer schon immer eines der faszinierensten
Fahrzeuge gewesen, was sicher an dien vielen Modelen aus den 60igern
liegt. Den meisten ist sicher die Cox Cheetah und Chetahracha in
Erinnerung, aber auch Atlas und Strombecker hatten sehr schöne Modelle
im Angebot.
Die Brücke aus dieser Zeit schlägt die Mini Exotics
Cheetah die wohl in den 80igern entstanden ist. Von Phönix Racecars
bag es später die Strombecker und Atlas Cheetah, überarbeitet als
wunderschönen Resinekit.
In mir reifte die Idee ein Coupe für DSC
und HC zu erstellen, in letztgenannter Sirie ist dieses Model trotz sehr
großen Rädern leider nicht erlaubt. Als Vorlage wählte ich die
Carrera Karosserie, die ich im Bereich der Radläufe und Haubenöffnungen
abänderte.
Das Cockpit wurde Scratchbuild gefertigt und die
Fahrerfigur die zum Schalthebel greift, war eigentlich für einen Phönix
Racecars Kit gedacht. Die anderen Teile sind ein Sammelsorium aus den
oben genannten Bausätzen, ich wählte von jedem das mir am besten
geeignete Teil aus. All diese Teile stellte ich Haithabu
Slotracing zur Verfügung, die mit weiteren Ideen und super gefertigten
Teilen einen traumhafter Kit der mit vielen Zubehörteilen die gegossen,
gedruckt,, gedreht, tiefgezogen, laminiert und geätzt wurden,
herausbrachten. Bestellen könnt ihr den Kit hier:
http://haithabu-slotracing.de/de/product_info.php?info=p203_gfk-premium-bausatz----cheetah-coupe---.html
Ich habe mich entschlossen die rote Alan Green Corvette zu bauen,
als Chassis wählte ich das BR-Chassis 54mm pro. Das komplette Chassis
Zubehör ist ebenfalls aus dem Haithabu Racing Shop.
DIe Cheetah
setze ich oftmals bei HC abenden im Eiskeller Harburg bei den Hanse
Racing Hamburg Jungs oder natürlich aus Spaß beim rumrollen, einfach ein
geiles Auto mit den riesigen Rädern und dafür garnicht mal so langsam.
Falls ihr fragen zum Auto habt schreibt mir einfach eine Mail!
|

|
 |
 |

|
 |
 |

|
 |
 |