Die Befestigung von
Feuerlöschern ist denkbar einfach und eigentlich innerhalb von
ein paar Minuten erledigt.
Trotzdem finden sich immer
wieder Autos, wo Feuerlöscher lieblos reingeklebt wurden.
Vielleicht hilft ja aber dieses kleine Tutorial:)
Vorab eine Auflistung was
wir benötigen:
-Feuerlöscher
-Folie entweder in
Streifen geplottet oder mittels Cuttermesser und Stahlbandmaas
in Streifen gecuttert.
-JP "Haubenverschlüsse", speziell
die Schnalle davon! Aufdem Bild sind noch alte nicht mehr
erhältliche von Sakatsu zu sehen.
http://www.scaleracing.de/alles-zum-supern/aussen/haubenverschluesse/schnellverschluesse-60er-jahre-fotoaetzplatte.html

Vorraussetzung für dieses Tutorial ist das der Feuerlöscher
schon rot ist, also das Resineteil weiß grundieren, dann rot
lackieren und etwas Klarlack drauf!
Je nach gusto kann auch
schon der Griff in Chrome Silber von Model Master angemalen
werden.
Schlußendlich benötigen
wir noch ein
-Cuttermesser
-Pattex Repair Extrem
Die Schnallen auf dem
Haubenverschlußbogen sollten in Mattschwarz lackieren und die
Erhebungen mit 2000er Abralon wieder abgeschliffen werden.
Zuerst nehmen wir einen
der Schnallen entsprechenden breiten Streifen und legen ihn
einmal um den Feuerlöscher.
Mit den Cuttermesser können wir
ihn unten, also an der Stelle wo er nachher festgeklebt wird,
abschneiden.

Weiter vorne kommt der
zweite Streifen hin

Die Schnallen
schneiden wir mit dem Cuttermesser vom Ätzbogen ab, ein
Tropfen Repair Extrem kommt auf das Gurtband

Die Schnallen werden dann
mit der Spitze des Cuttermessers, auf die Klebestelle gelegt
und ausgerichtet

Mit dem Chromsilber wird
nun noch der Griff silber angepinselt

Und zum Schluß wird der
Feuerlöscher mit dem Repair Extrem an geeigneter Stelle in
Interieur verklebt, fertig!

Natürlich kann der
Feuerlöscher noch mit einem Decal weiter detailliert werden.